
Schill Aqua Weißlack 2 in 1
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 16,30 € * | 21,73 € * / 1 Liter |
ab 4 | 14,44 € * | 19,25 € * / 1 Liter |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Werktage
Schill Aqua Weisslack 2 in 1
Schill Aqua Weisslack basiert auf Polyurethan und ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Der Lack ist für Holz-, Metall- und Hartkunststoffoberflächen sowie für intakte Altbeschichtungen vorgesehen. Bei richtiger Vorbehandlung mit einer Grundierung ist dieser Seidenglanzlack auch für mineralische Untergründe geeignet! Dazu zählen z. B. Fliesen und Klinker, als auch Faserzementplatten und Beton.
Eigenschaften von Schill Aqua Weisslack 2 in 1
Schill Aqua Weisslack zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- säure- und alkalibeständig
- hoch strapazierfähig
- seidenglänzend
- umweltschonend
- wasserbasierend
- lösemittelfrei
- weiss
- hoch standvermögend
- hervorragend blockfest
- kratz- und stoßfest
Leicht verarbeitbar und verarbeitungsfertig, hat Schill Aqua Weisslack eine lange Offenzeit und verläuft gut. Oberflächen und Kanten werden ausgezeichnet gedeckt. Sie ist witterungsstabil und vergilbt nicht.
Anwendung von Schill Aqua Weisslack 2 in 1
Dieser weisse Universallack kann als Grundierung und als Decklack zugleich verwendet werden!
Untergrund
Ein sauberer und tragfähiger Untergrund, der ebenfalls fest ist, ermöglicht eine fachgerechte Haftung von Schill Aqua Weisslack. Verschmutzungen, wie z. B. Wachs-, Fett- und Ölflecke, müssen gereinigt werden. Schimmel und Witterungserscheinungen müssen bei Holzgegenständen bis zum gesunden Holz abgeschmirgelt werden. Das selbe gilt auch für Rosterscheinungen bei Stahl- und Eisenobjekten.
Andererseits ist für inhaltsstoffreiche Hölzer im Außenbereich, wie z. B. tropische Hölzer, eine zweifache Beschichtung mit Schill Aqua Universalgrund zu empfehlen. Schill Aqua Universalgrund kann als Rostschutz und Haftvermittler zugleich für metallene Oberflächen empfohlen werden, bevor Schill Auqa Weisslack aufgetragen wird. Betroffene Oberflächen sind verzinkter Stahl, Stahl- oder Zinkblech und Aluminium.
Hinweis 1: Schill Aqua Weisslack eignet sich für folgende Untergründe nicht:
- Hartkunstoberflächen mit Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE)
- Faserzementplatten (Glasal)
- Kunstharzlacke mit Oberflächengleitmitteln
- nitrocellulosehaltige Lacke
Verarbeitung
Schill Aqua Weisslack ist auf alle anwendungsüblichen Arten auftragbar - Streichen, rollen und spritzen. Empfohlen werden eine kurzfloorige Rolle und moderne Kunststoffmischborsten bei Pinsel. Der Lack muss lediglich gut aufgerührt werden, ansonsten ist er verarbeitungsfertig. Nach zügigem Auftrag ist eine Oberflächenbehandlung mit Pinsel, Finisher und geeigneter Schaumstoffrolle möglich. Die Arbeitsgeräte werden direkt im Anschluss mit Wasser gereinigt. Spühlmittel kann hilfreich sein.
Die Verarbeitungstemperatur von Schill Aqua Weisslack liegt zwischen 10 und 25 °C. Weniger als 5 °C und eine rel. Luftfeucht von über 80 % (Nebelnässe) sind zu vermeiden. Weitere beim Anstreichen und Durchtrocknen zu vermeidende Umstände sind Folgende:
- direkte Sonneinstrahlung
- Regen
- Nachtfrost
- Staubeinwirkung
- starke Winde
Hinweis 2: Ein Probeanstrich ist zu empfehlen!
Hinweis 3: Bereiche mit dauerhafter Feuchtigkeitsbelastung sind nicht geeignet. Besonders jene, die zusätzlich vermehrtem Reinigungsmitteleinsatz ausgesetzt sind.
Trocknungszeiten
staubtrocken | grifffest | überarbeitbar | durchgehärtet |
---|---|---|---|
ca. 1 Std. | ca. 2 Std. | 6 - 8 Std. | ca. 7 Tage |
Tönung von Schill Aqua Weisslack
Bitte führen Sie eine Probetönung mit einer geringen Menge in einem separaten Behälter durch. Höhere Zusätze verändern die spezifischen Eigenschaften!
Verwendungs- und Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von Schill Aqua Weißlack!
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
EUH208 | Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Produktart: | Universallack |
Farbton: | Weiß |
Glanzgrad: | Seidenglänzend |
Inhalt in Liter: | 0,75, 2,5 |
Bindemittel: | Acrylat-PU-Dispersion |
Lösemittelhaltig: | Nein |
Aufbauschicht: | Grundanstrich, Schlussanstrich, Zwischenanstrich |
Auftragbar auf: | Altanstriche, Hartkunststoff, Holz, Metall |
Einsatzbereich: | Außen, Innen |
Pigmentierung: | Deckend |
Verbrauch in ml / m²: | 120-150 |